Unsere Maya feierte Hochzeit mit Faro Jenaros Son vom glatten Kiesel (siehe Fotos auf der Seite "Hochzeiten")
Wann finden Spaziergänge statt?
Anmeldung bitte bei Manuela Pregger !



Bayou vom Fabelsprung ist online mit eigener Homepage
Über sein Leben und seine Zukunftswünsche gibt er Auskunft unter http://www.bayou-kromi.de
Wir drücken ihm für die Erfüllung seiner Wünsche die Daumen!


Welpen machen einfach glücklich - kuscheln mit Fremdwelpen


Der große Tag - Körung in Stadtallendorf
Hurra, es ist geschafft! Die Körung liegt hinter mir. Und, wenn ich Euch erzähle, was das für ein Spektakel ist, unglaublich.
Das ganze Wochenende war total spannend, sicher für alle Körlinge und deren Besitzer. Man glaubt nicht, wie gut es war, dass Frauchen so viel mit mir geübt hat. Da sind so viele Eindrücke, die man bereits beim Warten hat, dass man automatisch ganz schön nervös ist, wenn man dann endlich an der Reihe ist.
Wir waren als Nummer 8 dran. Es stand dort ein Tisch unter einem riesigen Walnussbaum, dahinter noch ein Tisch mit Stühlen. Rechts davon lag eine große Platte auf der Wiese, darauf eine Waage. Erst wurde das Gewicht meines Frauchens kontrolliert, dann durften wir zusammen auf die Waage. Daraufhin erschien mein Gewicht. Anschließend wurde ich nicht wieder auf den Boden gesetzt, sondern direkt auf diesen anderen Tisch, den sie Körtisch nannten.
Jetzt wurde es erst recht aufregend. Da gab es eine Richterin, Frau Marion Eggeringhaus, die meine Größe gemessen, meinen Kopf berührt, meine Zähne durchgezählt, meine Pfoten kontrolliert, also genau das gemacht hat, was Frauchen mit mir geübt hatte. Alles, was sie sagte, wurde von einer netten, am anderen Tisch sitzenden Dame, Anja Vogt, notiert. Und dann gab es da noch Frau Claudia Muxfeldt, die mich mit scharfem Blick anschaute und noch Frau Heike Haase, die war wohl verantwortlich für die ganze Veranstaltung.
Da es vorher geregnet hatte, stand sie mit Schirm da. Der war echt toll, dieser Schirm. Es waren darauf ganz viele unserer Vereinshunde abgebildet. Dann griffen vier Händen in mein Fell, weil sie genauestens festhalten wollten, wie rau mein Rauhaar ist. Nachdem sie das notiert hatten, durfte ich endlich wieder auf den Boden. Dann mussten Frauchen und ich noch zweimal zügigen Schrittes hin- und herlaufen, damit man sehen konnte, wie hübsch ich meine Pfoten vorne und hinten setze.
Und schon war das Schlimmste vorbei, denn dann wurden nur noch Fotos von mir gemacht. Das war wesentlich angenehmer, als wenn Frauchen die macht. Denn ich habe die Fotos gar nicht gemerkt, weil Frauchen sich mit mir beschäftigt hat und eine ganz nette andere Dame währenddessen die Fotos von mir gemacht. Diese werden gebraucht, weil sie in einer Datenbank gespeichert werden und mich dort alle Züchter sehen können, die mich sehen wollen.
Zum Schluss hat Frauchen sich dann gefreut, dass ich mich gut verhalten habe und wir die Körung ohne Auflagen geschafft haben.
Mein Bruder Bayou hat auch ohne Auflagen bestanden und das, obwohl er mit verletzter Pfote ankam und am Tag zuvor noch zum Tierarzt musste. Für ihn war es richtig schwer, weil er durch Pfote, nicht vertragener Spritze und attraktiver Hundedame sehr aufgeregt und angespannt war. Aber er hat es trotzdem geschafft, dank Herrchen und nettem Körteam, das viel Verständnis und Geduld für Bayous Leidwesen aufbrachte.






Großes Familientreffen zur Körung in Stadtallendorf am 15.07.2023
Als Befana-Beeke vom Fabelsprung, nur Befana genannt, werde ich mit meinem zwei- und vierbeinigen Rudel am 14.07.23 nach Stadtallendorf fahren. Aber jetzt muss ich Euch erst kurz meinen Rufnamen erklären, weil den so viele nicht verstehen. Befana kommt aus dem Italienischen und steht für eine Hexe. Es ist jedoch eine nette Hexe (ich bin schließlich auch nett), denn sie bringt den Kindern in Italien am 06.01 die Geschenke.
Nun zu meiner Körung. Was das sein soll, weiß ich nicht genau. Mein Frauchen erzählt mir nur immer wieder, dass ich dort meinen Bruder Bayou treffe und eine meiner Großcousinen, die Odina heißt. Ob meine Oma Lina und meine Uroma Ginny auch mitkommen, weiß mein Frauchen nicht. Meine Oma, Uroma und Großcousine habe ich nur einmal kurz gesehen, als wir uns in Mölln zu einem großen Spaziergang trafen. Jedenfalls bin ich gespannt, wie sie alle auf mich reagieren.
Meinen Bruder wiederzutreffen, wird bestimmt klasse. Ich habe gehört, dass er groß, stark, hübsch und ein Charmeur sein soll. Wir werden sehen.
Wenn ich die ganze Sache hinter mir habe, bin ich jedenfalls froh. Denn ständig packt mein Frauchen mich überall an. Ich muss auf einem Tisch stehen, sie kontrolliert Pfoten, Augen, Ohren, meine Wirbelsäule, Beine und Rute. Ich sage Euch, das nervt! Und immer zieht sie mir die Lippen und Lefzen hoch und will meine Zähne sehen. Wenn ich dann aber Frauchens Zähne kontrollieren will, darf ich das nicht. Das ist total ungerecht. Und dann erzählt sie von ihren Quälereien auch noch dem Frauchen von Bayou, damit sie das auch mit meinem Bruder macht. In der Beziehung finde ich mein Frauchen schon etwas sadistisch. Aber sie sagt, das muss so sein. Es wäre gut für mich, dass wir das üben.
Sicher versteht ihr, dass ich froh bin, wenn diese komische Körung hinter mir liegt. Der ein oder andere von Euch hat da bestimmt auch schon seine Erfahrungen gemacht. Im nächsten WUFF seht ihr dann hoffentlich, dass ich alle Disziplinen geschafft habe. Vielleicht lerne ich einige von Euch auch bei dieser Körung kennen. Wer weiß, vielleicht macht Ihr momentan auch solch ein Rennen mit Eurem Frauchen oder Herrchen mit. Dann können wir uns in Stadtallendorf gerne darüber austauschen.
Bis dann also
Eure Befana

Alexa vom Fabelsprung

Bei Alexa schreitet der Einstieg in die Zucht mit großen Schritten voran. Die Hochzeitskandidaten stehen fest, die Homepage von Alexa ist sehr schön geworden und findet schon große Begeisterung sogar über die deutschen Landesgrenzen hinaus. Wir wünschen Heike und Claus Korfmacher und natürlich besonders Alexa viel Glück für die Zucht, immer ein gutes Händchen bei allen anstehenden Entscheidungen und viele hübsche und gesunde Welpen, die aus Ihrer Zucht hervorgehen. Selbstverständlich werden wir unterstützen, so viel und so gut wir können. Wer neugierig geworden ist, hier ist mehr zu sehen: http://xn--wibbelsttzje-ncb.de/
Was ist aus dem A-Wurf geworden?







Was ist aus dem B-Wurf geworden?








